Skip to content

Bewegung ist Leben

Leben ist Bewegung

(Dr. Viola Frymann D.O.)


Manuelle Therapie / Physiotherapie

Manuelle Therapie

Manuelle Therapie – Effektive Behandlung von Gelenk-, Muskel- und Nervenschmerzen

Die manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von Beschwerden im Gelenk-, Muskel- und Nervensystem konzentriert. Sie zielt darauf ab, Funktionsstörungen zu erkennen und gezielt zu behandeln, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Besonders bei akuten und chronischen Schmerzen, die durch muskuläre Verspannungen, Gelenkblockaden oder Nervenreizungen entstehen, ist die manuelle Therapie eine bewährte und effektive Methode, um eine schnelle Erleichterung und nachhaltige Heilung zu fördern.

Manuelle Lymphdrainage – Therapie bei Ödemen und Schwellungen

Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, drucklose Massageform, die den Lymphabfluss fördert. Sie hilft besonders bei Ödemen, Schwellungen und Flüssigkeitsansammlungen nach Traumata, Operationen oder Tumorbehandlungen. Durch rhythmische Griffe wird überschüssige Flüssigkeit in die Lymphbahnen transportiert, was Schwellungen reduziert und den Heilungsprozess beschleunigt. Diese Therapie stärkt zudem das Immunsystem und fördert den Stoffwechsel.

Beckenbodendysfunktionen bei Mann und Frau nach Angela Heller


Beckenboden-dysfunktionen bei Mann und Frau nach Angela Heller


  • Beckenbodenbehandlung – Effektive Therapie bei Inkontinenz und Beckenbodenschwäche

    Beckenbodenbehandlungen sind wichtig bei:

    • Nach Operationen (z. B. Prostata-OP)

    • Beckenbodendysfunktionen

    • Dranginkontinenz

    • Rückbildung nach der Geburt

    • Beckenbodenschwäche

    • Prophylaktische Beckenboden-Sensibilisierung

    Inkontinenz betrifft sowohl Frauen als auch Männer und kann in jedem Alter auftreten. Trotz der Häufigkeit, die sogar höher als bei Diabetes ist, wird darüber oft wenig gesprochen. Mit Beckenbodenbehandlungen und modernen Hilfsmitteln wie Biofeedbackgeräten können Betroffene ihre Lebensqualität verbessern und die Kontrolle über den Beckenboden zurückgewinnen.

Beckenbodendysfunktionen bei Mann und Frau nach Angela Heller


Crafta

Manuelle Therapie bei Kopf- und Nackenschmerzen – Effektive Behandlung für verschiedene Beschwerden

Die Behandlung kombiniert manualtherapeutische Techniken, neurale Mobilisation, Triggerpunktbehandlung im Kopf-, Nacken- und Gesichtsbereich sowie ein individuelles Begleitprogramm für zuhause.

Erfolge zeigen sich bei der Behandlung von:

  • Verschiedenen Formen von Kopfschmerzen

  • Migräne

  • Mund- und Gesichtsschmerzen

  • Kieferproblemen und Zähneknirschen

  • Schwindel und Tinnitus

  • Facialisparesen und Trigeminusneuralgien

  • Schleudertraumata und Schädelverletzungen

Viszerale Therapie

Unsere Organe sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so ihren Halt und ihren Platz im Körper. Diese Verbindungen beeinflussen oft die ordnungsgemäße Organfunktion z.B. durch Verklebungen nach Operationen, Infektionen, Fehlernährung, schlechte Haltung, Skoliosen oder emotionale Belastungen. Mobilisationstechniken ermöglichen es, die Organfunktion und das Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Systemen wiederherzustellen. 

Indikation: 

  • Chronische Verdauungsbeschwerden 
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes 
  • Erkrankungen des Urogenitaltraktes 
  • Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel 
  • Anhaltende Beschwerden an der Wirbelsäule 
  • Nachsorge von Operationen 
  • Chronische Müdigkeit 

Skoliosebehandlungen nach Schroth


Skoliotische Fehlhaltungen

Rundrücken

MB.Scheuermann

Yoga

Laufende Kurse bei uns in der Praxis:
Donnerstag
Yoga mit Ricarda

Zusätzlich gibt es die Möglichkeit an Yogaeinheiten mit Ricarda via Zoom teilzunehmen!

Nuad Thai, die heilsame Berührung

Thai-Körperarbeit besteht aus passiven, dem Yoga entnommen Positionen, Dehnbewegungen, Gelenksmobilisationen und Druckpunktmassagen.

Die Druckpunktmassagen regen die Blutzirkulation an und in der Dehnung wird die Atmung vertieft und dadurch kann die Muskulatur entspannen. Die Durchblutung und der Lymphfluss werden angeregt. Du wirst in die jeweiligen Positionen passiv gelegt!

Ursprünglich stammt diese Heilbehandlung aus Indien und kam erst vor 2500 Jahren nach Südostasien. Die Urheberschaft verweist auf den nordindischen Arzt, Jivaka – Komarabhacca.

Die Behandlung findet mit Bekleidung und wahlweise ätherischen oder Massage Ölen statt. Eine komplette Behandlung dauert 90 Minuten – du kannst aber auch nur 60 Minuten (Teilkörper) wählen.

60 Minuten Einheit € 75,-
90 Minuten Einheit € 90,-
Termine immer freitags ab 14:30 Uhr